Freie Traurednerin Jenni Hansen

für NRW (Dortmund, Düsseldorf, Essen & Umgebung)

& weltweit

 

  • ehemalige Radiomoderatorin und Hörfunkpreisgewinnerin; ausgebildete Traurednerin und Wedding Award Gewinnerin
  • Hochzeitsprofi seit 2015, mit Erfahrung, Know-How und 100% Liebe für diesen Job
  • an eurer Seite: vom Tag unseres Kennenlernens bis zu eurem Sektempfang am Hochzeitstag
  • eure Garantie für eine unvergessliche Trauung

„Wir hatten skeptische Gäste dabei, die andere freie Trauungen erlebt hatten und die gar nicht gut fanden! Nach deiner Trauung waren alle begeistert, weil es einfach richtig, richtig geil war!“

(Franziska und Daniel)

Und genau so soll es sein, oder?!

Das soll die eine Trauung werden. EURE Trauung! Euer Moment! Eure 45 Minuten sollen emotionaler, lockerer – kurz: besser – werden, als alle Trauungen, die man bisher erlebt hat.

„Wir hatten skeptische Gäste dabei, die andere freie Trauungen erlebt hatten und die gar nicht gut fanden! Nach deiner Trauung waren alle begeistert, weil es einfach richtig, richtig geil war!“

(Franziska und Daniel)

Und genau so soll es sein, oder?!

Das soll die eine Trauung werden. EURE Trauung! Euer Moment! Eure 45 Minuten sollen emotionaler, lockerer – kurz: besser – werden, als alle Trauungen, die man bisher erlebt hat.

Der schönste Moment eurer Hochzeit!

Wenn euch nach eurer Hochzeit jemand fragt: was war der schönste Moment an eurem Hochzeitstag? Was werdet ihr wohl antworten?
Ich bin mir sehr sicher, dass der schönste Moment etwas mit eurer Trauung zu tun hat.
Mit dieser Trauung starten wir in euren Tag. Es ist das Erste was ihr macht – und es wird sicherlich auch das Erste sein, woran ihr denkt, wenn ihr an euren Tag der Hochzeit zurück denkt.
Allerdings natürlich nur, wenn die Trauung wirklich gut war!
Wenn sie Spaß gemacht hat, wenn alle Freudentränen in den Augen hatten, wenn wir zusammen gelacht und geweint haben, wenn ihr gefeiert worden seid und wenn wir es schaffen, eure Gäste mit der Traurede ein kleines bißchen zu überraschen.
Dafür arbeite ich!
Ich rede frei – ich lese nicht ab!
Ihr bekommt keine platten Lebensweisheiten über die Liebe, sondern es geht nur um EUCH, um eure Geschichte und um die Menschen, die ihr liebt.
Ich bin an eurer Seite: vom Tag unseres Kennenlernens bis ihr JA gesagt und das erste Mal darauf angestoßen habt – und ich freue mich mega, euch zu begleiten!


Hier kommt ihr direkt zu meinen aktuellen Angeboten: Angebot

Der schönste Moment eurer Hochzeit!

Wenn euch nach eurer Hochzeit jemand fragt: was war der schönste Moment an eurem Hochzeitstag? Was werdet ihr wohl antworten?
Ich bin mir sehr sicher, dass der schönste Moment etwas mit eurer Trauung zu tun hat.
Mit dieser Trauung starten wir in euren Tag. Es ist das Erste was ihr macht – und es wird sicherlich auch das Erste sein, woran ihr denkt, wenn ihr an euren Tag eurer Hochzeit zurück denkt.
Allerdings natürlich nur, wenn die Trauung wirklich gut war!
Wenn sie Spaß gemacht hat, wenn alle Freudentränen in den Augen hatten, wenn wir zusammen gelacht und geweint haben, wenn ihr gefeiert worden seid und wenn wir es schaffen, eure Gäste mit der Traurede ein kleines bißchen zu überraschen.
Dafür arbeite ich!
Ich rede frei – ich lese nicht ab!
Ihr bekommt keine platten Lebensweisheiten über die Liebe, sondern es geht nur um EUCH, um eure Geschichte und um die Menschen, die ihr liebt.
Ich bin an eurer Seite: vom Tag unseres Kennenlernens bis ihr JA gesagt und das erste Mal darauf angestoßen habt – und ich freue mich mega, euch zu begleiten!


Hier kommt ihr direkt zu meinen aktuellen Angeboten: Angebot

Individuell

Bei mir gibt es kein Baukastensystem – ihr bekommt von mir eine komplett individuelle Trauung, die auf euch als Paar zugeschnitten ist. Eure freie Trauung gibt es in dieser Form nur ein einziges Mal.

Unverbindliches Kennenlerngespräch

Im ersten Gespräch bekommt ihr von mir schon alle Möglichkeiten einer freien Trauung genannt – ihr lernt mich also nicht nur kennen, sondern wir planen schon einmal eure Trauung durch.

24/7 erreichbar

Als eure freie Traurednerin stehe ich euch immer und rund um die Uhr für Fragen und Rücksprachen zur Verfügung – meldet euch jederzeit zum Beispiel per WhatsApp bei mir, ich begleite euch vom ersten Kennenlernen bis zu eurem Hochzeitstag.

Individuell

Bei mir gibt es kein Baukastensystem – ihr bekommt von mir eine komplett individuelle Trauung, die auf euch als Paar zugeschnitten ist. eure freie Trauung gibt es in dieser Form nur ein einziges Mal.

Unverbindliches Kennenlerngespräch

Im ersten Gespräch bekommt ihr von mir schon alle Möglichkeiten einer freien Trauung genannt – ihr lernt mich also nicht nur kennen, sondern wir planen schon einmal eure Trauung durch.

24/7 erreichbar

Als eure freie Traurednerin stehe ich euch immer und rund um die Uhr für Fragen und Rücksprachen zur Verfügung – meldet euch jederzeit zum beispiel per WhatsApp bei mir, ich begleite euch vom ersten Kennenlernen bis zu eurem Hochzeitstag.

Minuten gehaltene Traureden

Freudentränen

5-Sterne Bewertungen bei Google

Ablauf der freien Trauung

So unterstütze ich euch

1. ERSTES TREFFEN

Das erste Gespräch dauert ungefähr eine Stunde und ist absolut unverbindlich. Hier findet ihr raus, ob wir zueinander passen und wir werden alle eure Möglichkeiten durchgehen, all eure Wünsche besprechen und eure freie Trauung schon einmal durch planen.

2. VORBEREITUNG & SAMMELN VON INFOS

Wenn wir uns entschieden haben den Weg gemeinsam zu gehen, starten wir so richtig durch. Wir sammeln Infos, Ideen und Wünsche für eure Trauung, ihr entscheidet, wie ich welche Gäste mit einbinden soll und ich bringe alles für euch in eine sinnvolle Reihenfolge.

3. TRAUGESPRÄCH

Das zweite Gespräch ist das eigentliche „Traugespräch„. Wir nehmen uns 2 bis 3 Stunden Zeit, damit ich alles über euch, eure Geschichte und eure Liebe erfahre. Nach diesem Gespräch wissen wir auch genau, wie eure Trauung aussehen wird und ich erstelle euch einen exakten Zeitablauf.

4. EUER TAG!

Ich bin am Tag eurer Hochzeit eine Stunde vor Traubeginn vor Ort und checke, ob alles vorbereitet und genau so gestaltet ist, wie ihr es euch gewünscht habt. Ich gehe auch nochmal mit euch und allen Dienstleistern den Ablauf durch – so wissen alle perfekt Bescheid und eure Trauung kann los gehen. Auf dass sie unvergesslich wird!

Gründerin der Lovecrew Ruhrpott

Wir sind ein Zusammenschluss aus den besten Hochzeitsdienstleistern des Ruhrgebiets, ihr findet bei uns tolle Musiker, DJ´s, Fotografen, freie Trauredner und vieles mehr – alles Kolleg:innen, die ich aus vollem Herzen empfehlen kann.
Schaut gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Ablauf der freien Trauung

So unterstütze ich euch

1. ERSTES TREFFEN

Das erste Gespräch dauert ungefähr eine Stunde und ist absolut unverbindlich. Hier findet ihr raus, ob wir zueinander passen und wir werden alle eure Möglichkeiten durchgehen, all eure Wünsche besprechen und eure freie Trauung schon einmal durch planen.

2. VORBEREITUNG & SAMMELN VON INFOS

Wenn wir uns entschieden haben den Weg gemeinsam zu gehen, starten wir so richtig durch. Wir sammeln Infos, Ideen und Wünsche für eure Trauung, ihr entscheidet, wie ich welche Gäste mit einbinden soll und ich bringe alles für euch in eine sinnvolle Reihenfolge.

3. TRAUGESPRÄCH

Das zweite Gespräch ist das eigentliche „Traugespräch„. Wir nehmen uns 2 bis 3 Stunden Zeit, damit ich alles über euch, eure Geschichte und eure Liebe erfahre. Nach diesem Gespräch wissen wir auch genau, wie eure Trauung aussehen wird und ich erstelle euch einen exakten Zeitablauf.

4. EUER TAG!

Ich bin am Tag eurer Hochzeit eine Stunde vor Traubeginn vor Ort und checke, ob alles vorbereitet und genau so gestaltet ist, wie ihr es euch gewünscht habt. Ich gehe auch nochmal mit euch und allen Dienstleistern den Ablauf durch – so wissen alle perfekt Bescheid und eure Trauung kann los gehen. Auf dass sie unvergesslich wird!

Gründerin der Lovecrew Ruhrpott

Wir sind ein Zusammenschluss aus den besten Hochzeitsdienstleistern des Ruhrgebiets, ihr findet bei uns tolle Musiker, DJ´s, Fotografen, freie Trauredner und vieles mehr – alles Kolleg:innen, die ich aus vollem Herzen empfehlen kann.
Schaut gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Fragen & Antworten zur freien Trauung

Was ist eine freie Trauung?

Die freie Trauung ist keine Trauung, die „im Freien“ stattfindet – ihr seid also nicht an den Sommer gebunden. Eine freie Trauung bedeutet: ihr seid in der Gestaltung absolut frei! Das heißt: ihr entscheidet ALLES: vom Aufbau über den Ablauf bis zum Inhalt – ihr habt bei allem das letzte Wort. Wichtig ist: eure freie Trauung soll zu euch passen – sie richtet sich also nach euch, euren Wünschen und euren Persönlichkeiten. Soll es locker sein? Lustig? Darf auch mal geweint werden? Seid ihr romantisch, verrückt oder beides? Eure freie Trauung soll euch widerspiegeln und ganz persönlich und individuell werden.

Warum eine freie Trauung?

Wir unterscheiden zwischen der kirchlichen, der standesamtlichen und der freien Trauung.

Bei der kirchlichen Trauung geht es meistens nur darum, dass Gott dieser Ehe seinen Segen geben muss und dass man seine Kinder im christlichen Glauben erziehen soll. Natürlich kann eine kirchliche Trauung auch sehr schön sein – meistens ist sie aber leider weder zeitgemäß, noch persönlich und oft nicht einmal sehr emotional.
Bei der standesamtlichen Trauung werden ihr oft ausschließlich über eure Rechte und Pflichten aufgeklärt, die Ehe wird dann vor dem Gesetz geschlossen und das wars. Bedeutet: die standesamtliche Trauung ist meistens sehr bürokratisch, absolut unpersönlich und wenig emotional.
Die freie Trauung fängt all das auf: Bei einer freien Trauung mit mir als eurer freien Traurednerin geht es nämlich nur um eins – um euch! 

Ihr seid super flexibel, jede Location ist möglich, ihr könnt den Ablauf der Zeremonie selbst bestimmen, wir bauen alle eure Wünsche mit ein und selbstverständlich werden auch eure Gäste mit einbezogen. 

Ich arbeite seit 2015 als freie Traurednerin in Dortmund, im Ruhrgebiet, in NRW und in ganz Deutschland und bin vom Tag des Kennenlernens bis zu eurer Trauung an eurer Seite. Damit ihr eine Trauung bekommt, wie sie sein sollte: persönlich, individuell, maximal emotional, unvergesslich – und auf gar keinen Fall langweilig!

Was ist der Unterschied zwischen einer kirchlichen und einer freien Trauung?

Bei einer kirchlichen Trauung bekommt ihr am Ende den Segen Gottes gespendet – bei einer freien Trauung geht es nicht um christliche Aspekte, sondern ausschließlich um euch. Eine freie Trauung ist weltlich geprägt, sie stellt das Brautpaar und seine Geschichte, die Familien und Freunde in den Vordergrund. In einer freien Trauung wird das JA zueinander zelebriert und gefeiert. Ihr könnt in eure Trauung aber selbstverständlich christliche Elemente einbauen, wenn ihr das möchtet. Bei einer freien Trauung wird, im Gegensatz zu einer kirchlichen Trauung, gerne mit Symbolen gearbeitet. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, all eure Gäste mit einzubeziehen, eine gemeinsame Erinnerung zu schaffen und etwas ganz Eigenes zu kreieren: eine symbolische Handlung, die euch als Paar widerspiegelt. So wird die Trauung aufgelockert, alle Gäste dürfen wirklich aktiv mitwirken und Langeweile hat keine Chance!

Ersetzt die freie Trauung das Standesamt?

Nein. Wenn eure Ehe rechtskräftig sein soll, müsst ihr vor oder nach eurer freien Trauung zum Standesamt. Dort passiert der „bürokratische Teil“, das heißt, ihr unterschreibt und werdet vor dem Staat zum Ehepaar. Die meisten Brautpaare heiraten zuerst standesamtlich und feiern danach ihre freie Trauung mit mir als freier Traurednerin. Wie viel Zeit dazwischen liegt, entscheidet natürlich ihr. Am entspanntesten ist es allerdings, beide Trauungen an getrennten Tagen zu feiern – so könnt ihr beide Hochzeiten ohne Hektik genießen.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit dir ab?

Vom ersten Kennenlernen über das große Traugespräch bis zur Zeremonie – ich als freie Traurednerin begleite euch Schritt für Schritt. In zwei persönlichen Gesprächen lerne ich euch, eure Geschichte und eure Wünsche genau kennen und entwickle daraus eine individuelle, emotionale und einzigartige Traurede.

Wie lange dauert eine freie Trauung?

In der Regel dauert eine freie Trauung etwa 40 bis 50 Minuten – je nachdem, ob ihr z. B. eigene Beiträge, musikalische Begleitung oder Rituale in die Traurede mit einbauen möchtet. Die Dauer stimmen wir gemeinsam ab – sie richtet sich ganz nach eurem persönlichen Ablauf.

Können wir eigene Texte, Rituale oder Musik in die Trauung einbringen?

Unbedingt! Eure freie Trauung soll zu 100 % zu euch passen. Ihr könnt eigene Gelübde schreiben, persönliche Lieder wählen oder ein ganz besonderes Ritual einbauen. Ich unterstütze euch gern bei der Auswahl und Umsetzung.

 

Können Familienmitglieder und Freunde an der freien Trauung mitwirken?

Selbstverständlich! Ich baue natürlich eure Familie, eure Freunde und eure Trauzeugen in die Trauung ein. Sie können zum Beispiel kleine Wortbeiträge vorbereiten und während der Trauung vortragen. Ich erfahre in unserem großen Traugespräch (ein paar Wochen vor der Hochzeit) natürlich nicht nur eure Geschichte, sondern auch, was eure Trauzeugen euch bedeuten und wer die wichtigsten Menschen in eurem Leben sind – das werde ich alles in meine Rede einbauen.

Gibt es eine Generalprobe vor der Trauung?

Eine Generalprobe ist bei meiner Planung nicht nötig, da ihr euch sicher sein könnt: eure Trauung wird genau so ablaufen, wie wir sie zusammen geplant und vorbereitet haben! Ich bin eine Stunde vor Traubeginn vor Ort, checke, ob alles da ist, was wir benötigen, gehe alle Abläufe durch, mache einen Soundcheck und bespreche den Ablauf mit allen beteiligten Dienstleistern. Ihr müsst nur noch JA sagen 🙂

Wo kann eine freie Trauung stattfinden?

Auch in dieser Entscheidung seid ihr absolut frei. Wo wünscht ihr euch eure Hochzeit? Draußen auf einer Wiese? An einem See? In einer Scheune? Auf einer Dachterrasse? Oder vielleicht findet eure freie Trauung im Winter auf einem Schloss statt – im Kaminzimmer! Anders als bei der kirchlichen oder standesamtlichen Hochzeit könnt ihr euren Trauungsort absolut frei wählen.

Bietest du auch freie Trauungen deutschlandweit oder im Ausland an?

Ja, ich begleite euch auch gerne zu eurer Destination Wedding – ob in den Bergen, am Meer oder auf einer romantischen Finca. Über Dortmund, Essen, Düsseldorf, NRW hinaus begleite ich euch gerne bei eurer Geschichte. Wichtig ist nur, dass wir frühzeitig planen, damit organisatorisch alles passt.

Hältst du auch zweisprachige oder mehrsprachige Trauungen?

Wenn internationale Gäste Teil eurer Hochzeit sind, binden wir dieses selbstverständlich in eure Trauung ein. Ich biete keine komplett zweisprachige Trauung an, da sie durch simultanes Übersetzen oft zu lang wird, aber es gibt tolle Möglichkeiten, die Trauung so durch zu führen, dass jeder nicht-deutschsprachige Gast versteht, was grade passiert und gesagt wird.

Welche Kleidung trägst du bei der Trauung?

Ich kleide mich festlich und stilvoll – passend zu eurem Stil und der Location. Auf Wunsch kann ich mein Outfit auch farblich auf euer Hochzeitskonzept abstimmen.

Was kostet eine freie Trauung?

Ich entwerfe und schreibe für jedes Brautpaar eine individuelle Traurede und stehe euch vom ersten Tag bis zu eurer freien Trauung immer zur Verfügung. Dabei kommen locker um die 15 Arbeitsstunden zusammen. Den aktuellen Preis für diese Leistung findet ihr im Menü unter „Angebot“.

Was unterscheidet dich von anderen freien Trauredner:innen?

Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern nehme mir wirklich Zeit, euch kennenzulernen. Eure Geschichte steht im Mittelpunkt – mit Humor, Herz und ganz ohne Kitsch. Keine Standardreden, sondern Worte, die berühren und in Erinnerung bleiben. Zudem kann ich als ehemalige Radiomoderatorin wirklich „frei“ sprechen. Ihr bekommt also keine abgelesene Texte oder Zitate, sondern eine frei gesprochene, lockere, humorvolle und emotionale Trauung bei der eure Gäste nachher sagen: ja, das hat genau zu den beiden gepasst!

 

  • Instagram
  • WhatsApp
  • Facebook